Was gibt es passenderes für die Pause einer Tosca-Vorstellung während der Münchner Opernfestspiele als eine Kirschsorbet, aufgegossen mit eisgekühltem Rosé-Wein? Elegant, erfrischend und sommerlich. Das Sorbet wurde aus selbstgemachtem Kirschsirup hergestellt. Die Idee dazu kam von Zaira Zarotti , eine Blog-und Fotokünstlerin aus Venedig, die ich demnächst bei einem Workshop in Italien persönlich kennenlernen werde.
Rezept
- 1 kg Kirschen
- 2 Gläser Zitronensaft
- 300 g Zucker
- 300 ml Wasser
- Rosé-Wein
Die Kirschen waschen, entstielen und entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft 15 Minuten kochen lassen. Dann den Zucker hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen. Durch ein Sieb streichen und die gewonnene Flüssigkeit kühlstellen. Ungefähr zwei Drittel des Sirups mit dem Wasser verdünnen und in einer Eismaschine gefrieren lassen. Kugeln ausstechen und mit Rosé-Wein aufgiessen.