Beeindruckt von meiner erst kurz zurückliegenden Reise nach Turin, habe ich ein Gianduia Sahneeis kreiert und dazu ein Haselnusskrokant gemacht. In jedem der dortigen traditionellen und wunderschönen Kaffeehäuser habe ich ein Tütchen Gianduiotto gekauft, eine Spezialität aus Haselnüssen und Schokolade, ursprünglich ein Schokoladenersatz. Die besten habe ich bei “Baratti e Milano“ gefunden. Die wurden aber alle schnell aufgegessen. Für mein Eis habe ich Gianduiotti aus dem Caffè San Carlo verwendet. Am besten geniesst man dieses Eis bei einem festlichen italienischen Dinner, das die ganze Atmosphäre so einer wunderschönen Reise nach Hause lockt.
Rezept
Eis:
- 125 ml Milch
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 120 g Gianduia
- 150 g geschlagene Sahne
Haselnusskrokant
- 150 g Haselnüsse
- 130 g Zucker
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker verschlagen. Die Milch zur Eiermischung rühren. Diese Mischung langsam erhitzen und ca. 8 Minuten rühren. Nicht kochen lassen sonst gerinnt die Creme. Die Gianduiastücke in die Creme rühren, bis sie geschmolzen sind. Die Creme eine halbe Stunde kaltstellen und dann die geschlagene Sahne unterrühren. In einer Eismaschine gefrieren lassen.
Für den Haselnusskrokant die Haselnüsse bei 160° ca.10 min im Ofen rösten. Dann mithilfe eines Tuchs die Haut abreiben. Die Hälfte des Zuckers in einer Pfanne schmelzen lassen. Wenn die Flüssigkeit leicht braun zu werden beginnt, den restlichen Zucker einrühren, bis alles geschmolzen ist und karamellisiert aber noch nicht zu dunkel ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Haselnüsse hineinrühren bis alle vom Zucker bedeckt sind. Auf ein Backpapier geben, glattstreichen und kalt werden lassen. Dann mithilfe eines Nudelholzes zwischen zwei Backpapieren alles zu kleinen Stückchen brechen. Diese am Ende der Gefrierzeit unter das Eis rühren oder zum Servieren über das Eis streuen.