Jetzt bin ich einfach mal meiner Intuition gefolgt und habe selber etwas kreiert. Ohne es bewusst zu beabsichtigen, kam dabei eine ausgewogene Kombination aus vier Geschmacksrichtungen heraus. Bitter durch Kakao, süss durch Zucker, salzig durch den Salzbutterkaramell und sauer durch die Kirschen. Da ich immer noch nicht verreist bin, gibts weiterhin Fotos aus Bayern.
Rezept
Kakaomürbteig
- 250 g Dinkelmehl
- 30 g Kakaopulver
- 50 g geröstete gemahlene Haselnüsse
- 50 g brauner Zucker
- 160 g kalte Butter in Stücken
- 1 Eigelb
Salzbutterkaramellcreme
- 150 g Zucker
- 3 1/2 EL Salzbutter
- 2oo g Sauerrahm
- 3 Eigelb
- 1 EL Maisstärke
- 1 Blatt Gelatine
Sauerkirschen aus dem Glas ( oder frische in der Saison )
in Limettensirup eingelegte getrocknete Sauerkirschen
Für den Mürbeteig Mehl, Kakaopulver, Haselnüsse, Zucker und Butter zu Krümeln kneten, das Eigelb dazugeben und rasch zu einem Teig verarbeiten. Kühlstellen und dann flach ausrollen und auf eine längliche Tarteform geben ( ohne Rand ). Bei 170° 10 min. blindbacken und dann noch weitere 10 min. fertigbacken. Auskühlen lassen.
Für die Salzbutterkaramellcreme den Zucker in eine grosse Pfanne geben und karamellisieren lassen. Wenn ein schöner Braunton entstanden ist die Butter dazurühren. Dann vom Herd nehmen und den erwärmten Sauerrahm dazugeben.Wieder auf den Herd stellen, die Eigelbe und die Maisstärke hineingeben und unter Rühren wieder erwärmen bis die Mischung etwas dicker wird. Vom Herd nehmen und die zuvor in kaltem Wasser aufgeweichte Gelatine hineinrühren. Kalt werden lassen.
Die Salzbuttekaramellcreme auf den Tarteboden streichen und die zwei verschiedenen Sauerkirscharten abwechselnd darauf verteilen.
Ja ! Sehr originell !