Stockholm ist cool und kühl. Obwohl sich die Stadt im Sommer in ihrem besten Licht zeigt, merkt man dass dort viele Dinge unternommen werden um die Seele zu wärmen, nicht nur in den dunklen und langen Wintern.Das eine ist vielleicht Alkohol. Das andere sind bestimmt die Zimtschnecken (Kanelbullar ) , die es dort an jeder Ecke zu kaufen gibt in unterschiedlichen Qualitäten, die aber auf jeden Fall glücklich machen. Es wäre untypisch für mich wenn ich nicht sofort welche gebacken hätte.
Rezept
75g Butter
250ml Milch
25g frische Hefe
60g Zucker
1/2 Tl gemörserte Kardamomsamen
1/2 Tl Salz
420g Mehl
100g Zucker
75g weiche Butter
3 Tl Zimt
1 Ei
Hagelzucker
Die Butter schmelzen, die Milch hinzufügen und lauwarm erwärmen.Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und die Milch darübergiessen und verrühren. Zucker, Kardamom und Salz dazugeben.Dann das Mehl nach und nach unterrühren und am Schluss zu einem geschmeidigen Teig kneten.3o min. gehen lassen.Währenddessen die weiche Butter mit den 100g Zucker und dem Zimt schaumig schlagen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen.Die eine Hälfte mit der Zimtmischung bestreichen, dann die andere Hälfte darüberklappen.Dann den Teig in ca. 20 Streifen schneiden.Jeden Streifen in sich drehen und dann verknoten, in Papierförmchen legen, mit Ei bestreichen und Hagelzucker daraufstreuen.
Bei 220° ca. 15 min. backen