Eine Reise zu den Konditoreien Oberbayerns hat mich schon als Kind unbefriedigt gelassen. Nichts hat mir geschmeckt.Die angebotenen Sahnetorten und Kuchen hatten diesen typischen Konditoreigeschmack, den ich nicht ertragen konnte. Kuchen hat nur daheim gut geschmeckt.Teilweise hat sich an der Situation bis heute nichts geändert.So habe ich zu einem kleinen Ausflug an den Starnberger See meinen eigenen Kuchen entworfen mit Einflüssen aus aller Welt.Dieser erinnert an den berühmten amerikanischen Key Lime Pie.Yuzu ist eine japanische Zitrusfrucht, dessen Saft ich in einem japanischen Supermarkt in Paris gefunden habe. Notfalls durch Zitrone oder Limette ersetzen.
Rezept
Mürbteig:
300g helles Dinkelmehl
30g pailleté feuilletine (knuspr.Crepestückchen)
180g kalte Butter in Stücken
100g brauner Zucker
1 Eigelb
etwas kaltes Wasser
Füllung:
200ml gesuesste Kondensmilch
100ml Yuzu-Saft
2 Eigelb
1 Ei
Für den Mürbeteig Mehl, pailleté feuilletine und Zucker mischen, mit der Butter zu Bröseln kneten, Eigelb und so viel kaltes Wasser hinzufügen, dass der Teig zusammenhält.Kalt stellen, ausrollen, kleine Förmchen damit auskleiden und bei 170° 15 min. vorbacken.Währenddessen die Zutaten für die Füllung verrühren, diese in die vorgebackenen Tartes füllen und ca. 15 min. weiterbacken.