An einem verregneten Sonntag entstand diese Tarte Tropézienne in geduldiger Arbeit.Aber die Mühe lohnte sich:sie liess die Erinnerung ans sonnige Südfrankreich wieder aufleben, das ich letzte Woche als Ziel einer kleinen Flucht gewählt habe. Wie der Name schon sagt, ist diese Tarte eine Spezialität aus Saint-Tropez. Das Rezept dazu ist von Pierre Hermé .
Rezept
Briocheteig:
250g Mehl
35g Zucker
50g Milch
10g frische Hefe
2 1/2 Eier
90g Butter
8g Fleur de sel
Streusel:
35g kalte Butter
40g Zucker
60g Mehl
Patisserie-Creme:
500g Milch
2 Vanilleschoten
130g Zucker
35g Vanillepuddingpulver
15g Mehl
8 Eigelb
50g weiche Butter
Crème légère:
150g Butter
200g Sahne
700g Patisserie-Creme
10g Vanillewodka
10g Orangenblütenwasser
Am Vorabend den Briocheteig zubereiten.Mit den Knethaken das Mehl mit dem Zucker, der Milch, der Hefe und den Eiern ca. 10 min. kneten. Dann die Butter und das Salz hinzufügen und weiterkneten. 45 min. gehen lassen, dann den Teig über Nacht in den Kühlschrank legen.Am nächsten Tag einen grossen oder zwei kleinere Kreise ausrollen, mit der Gabel mehrmals einstechen und nochmal eine Stunde gehen lassen.
Währenddessen die Streusel zubereiten.Alle Zutaten mit den Händen zu Bröseln mischen. Den Ofen auf 200° vorheizen, die Briochekreise mit Wasser bepinseln und die Streusel daraufgeben.Den Ofen auf 170° zurückschalten und den Teig 20 min. backen. Auskühlen lassen.
Für die Creme die Milch mit dem Zucker und den ausgekratzten Vanilleschoten zum Kochen bringen. Währenddessen das Puddingpulver, das Mehl und die Eier verquirlen.Ein Drittel der heissen Milch dazugeben und verrühren. Dann das Ganze zurück in den Topf zur Milch geben, aufkochen lassen, rühren bis es eindickt. Etwas auskühlen lassen, dann die Butter hineinführen. Kalt werden lassen
Für die Creme légère die Butter schmelzen und die Sahne steif schlagen. Mit dem Mixer die Butter zur Patisseriecreme schlagen und auch den Wodka und das Orangenblütenwasser. Danach vorsichtig die Sahne unterheben.
Die Teigscheiben jeweils in zwei Teile schneiden und die Creme dazwischen verteilen.Puderzucker daraufstreuen. Im Kühlschrank aufbewahren. Sehr kalt servieren.
Fantastisch ! Sind die Patisserien schöner oder die Bilder ?!Hoffentlich
gibt es irgendwann ein Buch davon ?