Auf einer kurzen Berlin-Reise habe ich versucht ein typisch berlinerisches Gebäck zu finden. Das war gar nicht so einfach. Und deshalb habe ich Krapfen gemacht, die in Berlin einfach Berliner heissen, aber nicht unbedingt typisch nur für Berlin sind. Das Rezept dafür habe ich nämlich aus der Gaya Bertele Patisserie in Israel. Dazu Impressionen eines Nachmittags in Berlin.
Rezept
500g Mehl
25g frische Hefe
80ml lauwarme Milch
80g Zucker
5g Salz
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
abgeriebene Schale einer halben Orange
1/2 TL Vanilleextrakt
1 1/2 EL Rum
4 Eier
80g weiche Butter
Sonnenblumenöl
Puderzucker und Marmelade
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.Mehl mit Zucker, Salz, Eiern, Zitrusschalen, Rum und Vanilleextrakt vermischen, die Hefemilch dazugeben und mit den Knethaken des Mixers 5 min. bearbeiten. Danach die Butter hinzufügen und weitere 10 min. kneten. Den Teig eine halbe Stund gehen lassen.Dann vom Teig 30g-Stücke abtrennen, zu Kugeln formen und im 45° warmen Ofen ca. eine halbe Stunde aufgehen lassen. Das Öl auf 190° erhitzen und die Krapfen portionsweise frittieren.Mit einem Spritzbeutel seitlich die Marmelade einfüllen und mit Puderzucker bestäuben.