Immer mehr Leute fragen mich, ob ich nicht auch bald ein paar Plätzchenrezepte bringe. Das mache ich gerne. Leider habe ich gerade nicht die Ruhe um selber was zu erfinden. Aber gute Rezepte zu finden ist ja auch schon mal was. Folgendes ist ein Rezept von Christophe Felder aus dem Buch ‚Die hohe Schule der Patisserie‘. Dazu ein paar Bilder aus dem vorweihnachtlichen München.
Rezept
75g geröstete Haselnüsse, gehackt
300g Mehl
Prisen Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL gemahlener Zimt
225g weiche Butter
75g Puderzucker
25g brauner Zucker
1 Ei
1 Eigelb
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
abgeriebene Schale einer halben Orange
30g Kakaopulver
2 EL Milch
50g Butter
50g Puderzucker
Die Butter in Stücke schneiden und cremig rühren, notfalls im Wasserbad. Das Ei , die Eigelbe und die beiden Zuckersorten einarbeiten. Die gehackten Nüsse, die Zitrusschalen, das Mehl mit Zimt, Vanillezucker und Salz dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Abschließend das Kakaopulver und die Milch darunterkneten. Kleine Kugeln rollen und bei 160° 10-12 min. backen. Völlig auskühlen lassen. Danach mit flüssiger Butter bestreichen, und wenn diese etwas fest geworden ist, in Puderzucker wälzen.