Man sitzt im Café Bazaar in Salzburg und bekommt zur Suppe den typisch österreichischen Brotkorb.Und davon sind die Salzstangerl das Beste. Wieder zuhause muss ich natürlich gleich welche nachbacken. Aus verschiedenen Rezeptquellen habe ich meine eigene Version zusammengebastelt. Hier das Ergebnis.
Rezept
250g doppelgriffiges Mehl
50g sehr weiche Butter
1/2 Würfel Hefe
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
75ml lauwarme Milch
75ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
1 verquirltes Ei zum Bestreichen
grobes Salz und Kümmel
Aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel legen, mit Mehl bestäuben und 15 min.gehen lassen, dann wieder kneten. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen. Den Ofen auf 220° vorheizen. Einen Teil des Teiges zu einem Kreis ausrollen, diesen in vier Segmente teilen und von der Längsseite zu Stangerl aufrollen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Mit Ei bestreichen und mit Salz und Kümmel bestreuen. Ca. 20 min. backen.