Herbstliche Reminiszenz an ein sommerliches Picknick an der Isar. Diese Tarte habe ich schon so oft gebacken, dass es mir immer mehr darum geht, die besten Zutaten dafür zu finden. Dieses Mal sind es die kleinen Tomaten aus einem sizilianischen Bioladen in München und ein unglaublicher getrockneter Oregano aus einem Delikatessenladen in Athen. Das Rezept kommt aus der Provence mit meinem eigenen Mürbteigboden.
Rezept
300g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
160g kalte Butter in Stücken
1 Eigelb
kaltes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
500g weisse Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten
100g geräucherter Speck in kleine Würfel geschnitten
1 gestrichener Teelöffel Zucker
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Dose Tomaten
2 Esslöffel Paprikapaste ( oder Tomatenmark )
2 Eier
Salz und Pfeffer
getrockneter Oregano
16 kleine oder 7 grosse Tomaten
50g reifer Gruyère Käse
Für den Mürbteig Mehl, Salz und Butter zu Bröseln verkneten. Eigelb und soviel Wasser dazugeben, dass sich ein Teig bildet. In Folie eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann eine grosse Springform mit dem Teig auskleiden. Bei 180° 15 min. mit Backpapier und trockenen Hülsenfrüchten belegt backen und dann noch 5 min.ohne. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Für die Füllung das Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Speck hineingeben.Bei geringer Hitze 15 min. braten bis die Zwiebeln weich sind.Zucker, Knoblauch, Dosentomaten und Paprikapaste hinzugeben und 10 min. weiterköcheln lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und ein bißchen auskühlen lassen. Die Eier verquirlen, leicht mit Salz, Pfeffer und Oregeno würzen und unter die Füllung rühren. Die Füllung auf den vorgebackenen Tarteboden geben, mit in Scheiben geschnittenen Tomaten belegen und geriebenen Gruyère und weiteren Oregano daraufstreuen. Bei 200° 30 min. backen.