Wenn ich in meiner Lieblingsstadt Paris mal unterschiedlichsten Stimmungen unterworfen bin, dann heitert mich eine der unglaublich pariserischen Köstlichkeiten (Choux) wieder auf. Leider ist das Rezept nicht ganz von mir. Das wunderbare Buch ‚Patisserie International‘ von Wolfgang Kiessling diente als Vorlage.
Rezept
Craqueline: 50g zimmerwarme Butter 65g Mehl 65g Rohrohrzucker 1/2 Vanilleschote, ausgekratztes Mark Brandteig: 125g Milch 125g Wasser 1/4 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Zucker 100g Butter 150g Mehl 5 Eier Cassiscreme: 100g Milch 350g Cassispüree 75g Zucker 110 g Eigelb 40 g Vanillepuddingpulver
Aus den Zutaten der Craqueline eine Mischung herstellen.Zwischen zwei Alufolien ausrollen und ins Gefrierfach geben.Danach kleine Scheibchen ausstechen. Diese dann vor dem Backen auf den Brandteig legen.(Das gibt nachher die knusprige Kruste.)
Für den Brandteig Milch, Wasser, Salz, Zucker und Butter zum Kochen bringen.Dann das Mehl hineinrühren und den dabei entstandenen Teigklumpen bei starker Hitze rösten.Den Topf vom Herd nehmen und ein Ei nach dem anderen hineinrühren. Den Teig mit einem Spritzbeutel in gewünschter Größe auf ein Backblech dressieren. Die tiefgekühlten Craqueline-Scheiben darauflegen und in den auf 250° vorgeheizten Ofen geben. Den Ofen sofort ausschalten und nach ein paar Minuten wieder auf 180° zurückschalten.Mit einem Kochlöffel den Ofen leicht geöffnet halten und die Choux in ca.20 min. fertigbacken.
Für die Creme die Milch mit dem Cassispüree erhitzen. Eigelb,Zucker und Vanillepuddingpulver vermischen und in die kochende Flüssigkeit einrühren.Ein bis zwei Minuten rühren, bis die Creme gebunden ist. Abkühlen lassen und die Butterwürfel unterrühren.Die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels mit spitzem Ende von unten in die Choux füllen.
ich suche ein Rezept für einen super Käsekuchen. Hast Du sowas???????
Hallo, danke für deine Kommentare.Leider habe ich nie Käsekuchen gemacht, aber ich werde demnächst mal versuchen ein gutes Rezept zu finden und auszuprobieren.