
Seit langem versuche ich schon – immer am Ende des Sommers,wenn in München die neue Opernspielzeit und das Oktoberfest bevorstehen-den Zwetschgendatschi neu zu erfinden. Hier ist meine diesjährige Kreation, die ich mit Rosenblättern aus dem Brautstrauss meiner lieben Freundin Katerina geschmückt habe.
Rezept
Zutaten:
Mürbteig:110 g Mehl
1 Prise Salz
28 g brauner Zucker
60 g kalte Butter
1 Eigelb
Patisserie-Creme:250 g Milch
1/2 Vanillestange
60 g Zucker
60 g Eigelb
8 g Mehl
17 g Vanillepuddingpulver
25 g zimmerwarme Butter
500 g Zwetschgen
roter ( oder weisser ) Zucker
einige Kardamomkapseln
Mürbteig:Mehl,Salz und braunen Zucker vermischen, mit den Butterstücken zu einer bröseligen Mischung kneten. Das Eigelb dazugeben und nur so lange kneten bis alles zusammenhält. 1 Stunde kühlstellen.
Patisserie-Creme:Milch zum Kochen bringen und die Vanilleschote mit dem ausgekratzten Mark 30 min. darin ziehen lassen.Schote entfernen.Mit dem Schneebesen Zucker und Eigelb verschlagen, dann Mehl und Puddingpulver dazugeben.Zuerst ein Drittel der warmen Milch dazugeben, dann den Rest, dabei immer weiter rühren.Die ganze Mischung zum Kochen bringen und dabei immer weiterschlagen , bis die Creme eindickt.Abkühlen lassen und dann die Butter einrühren.
Den Ofen auf 170° vorheizen.Kleine Tarteförmchen mit dem Mürbteig auskleiden, mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen.10 min. backen, dann ohne Papier und Hülsenfrüchte noch 3-4 min. fertig- backen.Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Creme einfüllen.
Jede Zwetschge in 5-6 Spalten schneiden und stehend in der Creme verteilen.Kardamomkapseln im Mörser zerstossen und die Schalen aussortieren.Mit dem Zucker mischen und grosszügig über die Zwetschgen streuen.25 min.backen, bis die Spitzen der Zwetschgen schwarz werden.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge